
Ideal als Unterlage von Honig oder Nußmus…
Zutaten
- 200 ml warmer Lapacho-Tee
- 200 ml Vollmilchjoghurt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 2 EL Walnußöl
- 1/2 TL gemahlener Zimt
- 1/2 Sternanis in der Flockenquetsche mahlen
- 5 Nelken in der Flockenquetsche mahlen
- etwas geriebene Muskatnuß
- 1 Vanilleschote ausschaben
- 2 EL Rübensirup
- 1 Packung Trockenhefe
Zubereitung
Miteinander verrühren
- 30 g Hanfsamen
- 200 g Körnermischung: Buchweizen, Dinkel, Hafer, Hirse, Gerste, Roggen, Weizen
Durch die Flockenquetsche drehen und unter den Teig führen.
- 400 g Dinkelmehl
- 50 g Haferkleie
Unterkneten und den Teig an einem warmen Ort zugedeckt ca. zwei Stunden gehen lassen.
- 100 g geriebene Mohrrüben
- 100 g Schokostreusel
- 50 g gehackte Trockenfrüchte (Pflaume, Pfirsich, Birne, Apfel, Aprikose)
- 50 g Rosinen
- 50 g gehackte Mandeln
- 50 g gehackte Haselnüsse
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 30 g Sesamsaat
Unter den Teig kneten und das Brot formen.
- 20 g Sesamsaat
Oberseite des Brotes in Sesamsaat wälzen und in die mit Backpapier ausgelegte Tajine legen. Mit dem bemehlten Deckel abdecken und den Teig noch einmal 1 1/2 Stunden im kurz auf 50°C erwärmten Backofen gehen lassen. Anschließend das Brot bei 200°C 70 Minuten lang backen. Das fertige Brot aus dem Topf nehmen und zum Auskühlen auf ein Gitter legen. Mit Nußmus oder Honig servieren.